admin

Hartherz reift zum Stammspieler

Bei den derzeitigen Verletzungssorgen der Bremer kommt einem ein Talent wie Florian Hartherz natürlich sehr gelegen. Seit der Rückrunde ist der 18-Jährige nun teil der Startelf des SV Werder Bremen und wird von allen Seiten gelobt.

Für ihn selbst jedoch kam sein Durchbruch anscheinend sehr viel weniger überraschend als für alle anderen: „Ich wusste, dass ich in der Rückrunde explodieren werde.Ich habe das meinem Vater jeden Tag gesagt“, sagte er auf der Homepage der Grün-Weißen. Erst im Sommer kam der junge Verteidiger vom VFL Wolfsburg an die Weser, jedoch dauerte es bis zum 19. Spieltag bis er seine Fußballstutzen für seinen ersten Einsatz anziehen durfte. Beim 1:1 gegen Bayer Leverkusen nutzte er mit einer guten Leistung seine Chance und wurde seitdem stets von Trainer Thomas Schaaf von Anfang an aufgestellt. Weiterlesen

FCK beurlaubt Kurz

Nun ist es also doch passiert. Wochenlang wollten die Lautrer keine Trainerdiskussion aufkommen lassen. Nach mittlerweile 16 Spielen ohne Sieg ist das Fass jedoch endgültig übergelaufen, womit dem Vorstand nichts anderes übrig blieb, als Cheftrainer Marco Kurz mit sofortiger Wirkung zu beurlauben. Im Abstiegskampf will der FCK nicht lange ohne Trainer bleiben, daher sind die Gespräche und Gerüchte über den möglichen Nachfolger schon auf Hochtouren. Weiterlesen

Definition – Was versteht man unter Fußball?

Fußball wird zu den Ballsportarten und den Mannschaftssportarten gezählt. Das Ziel des Spieles ist es, mehr Tore zu erzielen, wie die gegnerische Mannschaft, dadurch gewinnt man das Spiel. Das Match zieht sich insgesamt über 90 Minuten, wobei man diese 90 Minuten in 2 Halbzeiten unterteilt zu je 45 Minuten. Dazwischen ist den Spielern eine Pause von 15 Minuten gewährt. Allerdings gibt es durchaus auch Variationen, was die Spielzeit betrifft. Weiterlesen

Allgemeiner Spielablauf – Wie funktioniert dieser Sport/Worauf ist zu achten?

Wie bereits erwähnt treten jeweils zwei verschiedene Mannschaften mit je elf Spieler auf einem Fußballrasen gegeneinander an. Gespielt wird auf Naturrasen, in Ausnahmen auch auf Kunstrasen. Das Feld ist immer rechteckig und speziell an die Bedürfnisse angepasst. Das Ziel des Spieles ist es stets, mehr Tore wie der Gegner zu schießen. Aber auch beim Tore schießen gibt es Regeln. So gilt ein Tor erst als Tor, wenn der Ball mit seinem kompletten Umfang die Torlinie überschritten hat. Als Fußball bezeichnet man sowohl den Sport selbst, als auch den Ball mit dem man das Spiel beschreitet. Die Tore sind jeweils gegenüberliegend an den kurzen Seiten, sprich den Breiten des Spielfelds lokalisiert. Im, umgangssprachlich auch der „Kasten“, steht der Spieler, der sich von den anderen wohl am meisten unterscheidet, nämlich der Torwart. Weiterlesen