Definition – Was versteht man unter Fußball?
Fußball wird zu den Ballsportarten und den Mannschaftssportarten gezählt. Das Ziel des Spieles ist es, mehr Tore zu erzielen, wie die gegnerische Mannschaft, dadurch gewinnt man das Spiel. Das Match zieht sich insgesamt über 90 Minuten, wobei man diese 90 Minuten in 2 Halbzeiten unterteilt zu je 45 Minuten. Dazwischen ist den Spielern eine Pause von 15 Minuten gewährt. Allerdings gibt es durchaus auch Variationen, was die Spielzeit betrifft. Weiterlesen
Allgemeiner Spielablauf – Wie funktioniert dieser Sport/Worauf ist zu achten?
Wie bereits erwähnt treten jeweils zwei verschiedene Mannschaften mit je elf Spieler auf einem Fußballrasen gegeneinander an. Gespielt wird auf Naturrasen, in Ausnahmen auch auf Kunstrasen. Das Feld ist immer rechteckig und speziell an die Bedürfnisse angepasst. Das Ziel des Spieles ist es stets, mehr Tore wie der Gegner zu schießen. Aber auch beim Tore schießen gibt es Regeln. So gilt ein Tor erst als Tor, wenn der Ball mit seinem kompletten Umfang die Torlinie überschritten hat. Als Fußball bezeichnet man sowohl den Sport selbst, als auch den Ball mit dem man das Spiel beschreitet. Die Tore sind jeweils gegenüberliegend an den kurzen Seiten, sprich den Breiten des Spielfelds lokalisiert. Im, umgangssprachlich auch der „Kasten“, steht der Spieler, der sich von den anderen wohl am meisten unterscheidet, nämlich der Torwart. Weiterlesen