Die Lehren des 9. Spieltags: Dortmund und Bayern marschieren
Der FC Bayern München und Borussia Dortmund haben den neunten Spieltag genutzt, um ihre Spitzenpositionen in der Bundesliga auszubauen. Der Rekordmeister ließ dabei der TSG Hoffenheim keine Chance. Die Elf von Julian Nagelsmann schlug das Ex-Team ihres Trainers mit 4:0. Schwarz-Gelb setzte sich mit 3:1 im Westfalen-Derby bei Arminia Bielefeld durch. Platz 3 geht an den SC Freiburg, dessen Lauf längst kein Zufall mehr ist: Die Breisgauer siegten mit 2:0 beim VfL Wolfsburg und haben schon jetzt 19 Zähler auf dem Konto. Freiburg ist ein ernsthafter Anwärter auf die internationalen Plätze – und dies muss sich nicht zwangsläufig auf die Europa League beschränken.
Leipzig kommt langsam in Fahrt
Ein Anwärter auf die internationalen Plätze ist naturgegeben auch Vizemeister RB Leipzig. Die Bullen kommen nach einem schwierigen Saisonstart immer besser in Fahrt. Den aktuellen Spieltag nutzten sie, um vor eigenem Publikum Greuther Fürth mit 4:1 zu schlagen. Sie liegen jetzt auf Platz 6 und holten Punkte auf Union Berlin und Bayer Leverkusen auf, die jeweils nur einen Zähler ergattern konnten. Die Eisernen spielten lediglich 1:1 gegen den VfB Stuttgart. Die Werkself kam gegen den 1. FC Köln nicht über ein 2:2 hinaus. Hinter den Bullen liegt Mainz 05, das den FC Augsburg mit 4:1 schlagen konnte. Weiterlesen