FC Schalke 04: Der gefühlte Untergang
Eigentlich ist es paradox: Der FC Schalke 04 bezwang den SC Paderborn mit 1:0 und qualifizierte sich damit für die Europa League. Das Spiel mag nicht schön und der Sieg nicht verdient gewesen sein. Aber nicht umsonst sagt eine alte Phrase, dass einen hinterher ohnehin niemand mehr fragt, wie man gewonnen hat. Doch der 33. Spieltag bewies auf Schalke das Gegenteil: Die Fans rebellierten und verbreiteten eine Stimmung, als sei der Verein gerade abgestiegen. Die Wut der Anhänger aufgrund der Leistungen der vergangenen Wochen ist riesig.
Wut richtet sich gegen Tönnies und Heldt
Der Zorn der Fans konzentrierte sich dabei nicht nur auf die Mannschaft, die nach dem Abpfiff in der Kabine verschwinden wollte, aber doch noch einmal herauskommen musste, damit „die Fans ihrem Frust freien Lauf lassen können“, wie Torhüter Ralf Fährmann es ausdrückte. Auf der Anklagebank saßen auch Aufsichtsratsboss Clemens Tönnies und Manager Horst Heldt. Weiterlesen