Monatsarchive: April 2019

Wolfsburgs Europa-Traum

Mit einem fulminanten 4:1-Erfolg beim Gastspiel gegen die TSG 1899 Hoffenheim hat sich der Vfl Wolfsburg im Kampf um Europa zurückgemeldet. Durch den Erfolg schieben sich die Wölfe an den Bremern vorbei und liegen zurzeit auf dem achten Rang. Nur noch einen Punkt Rückstand haben die Niedersachsen auf die TSG, die einen herben Rückschlag im Kampf um Europa hinnehmen muss. Besonders bitter: Nach zu vor vier Siegen, müssen die Hoffenheimer nun wieder einmal eine Niederlage einstecken. Erst verschießt Kramaric einen Elfmeter und verpasst die Vorentscheidung zum 2:0, stattdessen müssen die Hoffenheimer den Ausgleich hinnehmen. Und als wäre das noch nicht genug, hatte der zuvor blendend aufgelegte Oliver Baumann zwei Aussetzer, die die Vorentscheidung herbeiführten. In der 69. Minute lies der Hoffenheimer Schlussmann einen schwachen Kopfball von Weghorst ins Netz kullern und auch beim 3:1 sah Baumann nicht gut aus. Nach einem Konter kam Arnold aus spitzem Winkel zum Abschluss und trifft durch die Hosenträger von Baumann (85. Min). Den Schlusspunkt setzte nochmal Weghorst, der in der 88. Minute den Schlusspunkt setzte. Weiterlesen

Die Lehren des 28. Spieltags: Bayerns beeindruckende Machtdemonstration

Der FC Bayern München hat den 28. Spieltag dazu genutzt, beeindruckend die Tabellenführung der Bundesliga wieder zurückzuerobern. Im direkten Duell mit Borussia Dortmund demütigte der Titelverteidiger den Herausforderer und siegte mit 5:0. Offiziell liegt Schwarz-Gelb zwar nur einen Punkt zurück, doch wer das Spiel gesehen hat, kann kaum einen Zweifel haben, wer Meister wird.

Platz 3 scheint ebenfalls bezogen zu sein – und dürfte an RB Leipzig gehen. Die Bullen besiegten Bayer Leverkusen in einem packenden Spiel mit 4:2 und haben damit den Vorsprung nach unten ausgebaut. Der Weg nach oben dürfte allerdings wohl zu weit sein, um hier noch einmal ernsthaft ins Geschehen einzugreifen. Leverkusen auf der anderen Seite muss nach drei Niederlagen in Folge aufpassen, nicht den Anschluss an das internationale Geschäft zu verlieren.

Frankfurt sichert Champions League-Platz

Auf Champions League-Platz 4 steht weiterhin Eintracht Frankfurt. Die Adler profitierten beim 2:1 über den FC Schalke 04 durch eine Elfmeter-Entscheidung praktisch in aller letzter Sekunde durch den Videoschiedsrichter. Die Knappen bleiben im Abstiegskampf. Zudem leistete Werder Bremen den Hessen Schützenhilfe: Die Bremer spielten 1:1 bei Borussia Mönchengladbach und sorgten so dafür, dass die Fohlen schon wieder nicht dreifach punkten konnten. Werder bleibt im Kampf um die Europa League dabei. Weiterlesen