EL: Kein Losglück für Wolfsburg und Mönchengladbach
Der VfL Wolfsburg und Borussia Mönchengladbach traten für die Bundesliga in der Gruppenphase der Europa League an. Beide Teams qualifizierten sich für die KO-Phase. Die sogenannte „dritte Runde“ wurden inzwischen von der UEFA in Nyon ausgelost. Und weder in Niedersachsen noch am Rhein hatte man dabei besonderes Losglück.
Gladbach muss sich mit dem Titelverteidiger messen
Borussia Mönchengladbach hat das zweifelhafte Vergnügen herauszufinden, ob Titelverteidiger FC Sevilla wohl auch in diesem Jahr wieder in der richtigen Verfassung ist, um den Wettbewerb gewinnen zu können. Die Fohlen treten am 19. Februar 2015 in Spanien an. Das Rückspiel in Deutschland ist exakt eine Woche später. Fans der Borussia, die es positiv sehen wollen, können sich an diesem Gedanken festhalten: Schmeißt Gladbach Sevilla aus dem Wettbewerb, ist in diesem Jahr wirklich alles möglich.
Wolfsburg muss gegen Lissabon spielen
Die Niedersachsen spielen gegen Sporting Lissabon. Wie man in Deutschland sehr gut weiß, da die Portugiesen gegen den FC Schalke 04 in der Königsklasse spielten, handelt es sich um einen Absteiger aus der Champions League. Zumindest auf dem Papier wirkt die Aufgabe aber noch etwas leichter als die, welche die Fohlen zu meistern haben. Das Hinspiel am 19. Februar findet in Wolfsburg statt.
Weitere heiße Duelle
Wer über den Tellerrand der deutschen Bundesliga hinausschauen möchte, findet noch einige weitere heiße Duelle: Die Spiele zwischen dem FC Villarreal und Red Bull Salzburg versprechen beispielsweise viel Spannung. Auch die Paarung AS Rom vs. Feyenoord Rotterdam hat viel Feuer. Gleiches gilt für die Duelle zwischen den Tottenham Hotspurs und dem AC Florenz.