Rheinderby als Topspiel der Bundesliga

Das Spitzenspiel am kommenden Wochenende lautet FC Bayern München gegen Arminia Bielefeld. Viele Bundesligafans werden sich die Frage stellen, was am Spiel zwischen dem Tabellenführer und dem derzeitigen Tabellenvorletzten aus Bielefeld so spannend sein soll. Eine berechtigte Frage ist es auf alle Fälle, zumal ein Blick auf den aktuellen Spielplan deutlich bessere Topspiele zu finden sind. Eine dieser Begegnungen wäre mit Sicherheit das Duell zwischen RB Leipzig und Bayer 04 Leverkusen. Das Spiel zwischen dem VfL Wolfsburg und Borussia Dortmund verspricht im Vorfeld ebenfalls jede Menge Spannung. Eines der intensivsten Duelle wird jedoch jenes zwischen dem 1. FC Köln und Borussia Mönchengladbach. Das Rheinderby ist bekannt für seine Klasse und für beide Klubs geht es um viel.

Duell mit einer Menge an Tradition

Wettbewerbsübergreifend treffen Köln und Mönchengladbach bereits zum 104. Mal aufeinander. Die Bilanz spricht eindeutig für Borussia Mönchengladbach. Die Fohlen verzeichnen 56 Siege, 20 Remis und 27 Niederlagen. Somit sind die Domstädter als gutes Pflaster für Borussia Mönchengladbach zu bezeichnen. Ein Blick auf die Tabelle garantiert zusätzliche Spannung in diesem Top-Spiel der Bundesliga. Köln befindet sich mit 12 Zählern auf Rang 12 in der Tabelle. Somit weit genug von einem Abstiegsplatz entfernt.

Borussia Mönchengladbach hat drei Punkte mehr auf dem Konto als der 1. FC Köln und liegt in der Tabelle auf Rang 9. Die Stimmung am Niederrhein ist mittlerweile durchwachsen. Die letzte Euphorie herrschte nach dem überraschenden 5:0 gegen Rekordmeister Bayern München im DFB-Cup. Die deftige Niederlage gegen Bayer 04 Leverkusen ist allen noch in guter Erinnerung. Im Spiel gegen Union Berlin gab es für Borussia Mönchengladbach ebenfalls keine Punkte zu holen.

Spannung ist in dieser Begegnung garantiert

Auf eine Punkteteilung wird keiner dieser beiden Mannschaften spielen. Zu wichtig ist dieses Spiel für beide Clubs und sie möchten sich natürlich allesamt in der Tabelle mit drei Punkten weiter verbessern. Derzeit spricht alles für einen Sieg vom 1. FC Köln, denn im Lager von Borussia Mönchengladbach wird die Verletztenliste immer länger. Derbys haben jedoch bekanntlich ihre eigenen Gesetze und somit dürfen sich die Fans der Bundesliga am kommenden Samstag auf ein spannendes Spitzenspiel mit hoffentlich vielen Toren freuen.

Kommentare sind geschlossen.