Ex-Bayern Profi verlängert seinen Vertrag

Von 2007 bis 2019 spielte der Franzose Franck Ribery beim FC Bayern München. Gemeinsam mit dem Holländer Arjen Robben, sorgte er immer wieder für Gefahr im gegnerischen Strafraum. Seit seinem Abschied im Jahr 2019, ist der mittlerweile 39-jährige Ribery in der italienischen Serie A tätig. Im Vorjahr hat sich der Flügelspieler dem US Salernitana angeschlossen und hat nach aktuellen Informationen noch ein weiteres Jahr beim italienischen Verein aktiv spielen. Die Erfolgs- und Glanzzeiten von Franck Ribery gehören selbstverständlich längst der Vergangenheit an, jedoch können nur wenige Spieler in seinem Alter behaupten, weiterhin in einer europäischen Top-Liga zu spielen. Sein aktueller Arbeitgeber, US Salernitana, hat jedoch mit sehr viel Mühe und Not den Klassenerhalt geschafft. Aufgrund einer Klausel im Vertrag, hat sich dadurch der Kontrakt des Franzosen automatisch verlängert.

Ribery hat ein klares Ziel vor den Augen

In der abgelaufenen Saison hat der Franzose in 23 Pflichtspielen für US Salernitana kein einziges Tor erzielt. Nach eigenen Angaben von Franck Ribery, möchte er es in der bevorstehenden Saison deutlich besser machen. Der Routinier hatte zudem auch immer wieder mit kleineren Verletzungen zu kämpfen. Lediglich drei Torvorlagen gehen auf das Konto des 39-jährigen Franzosen. Sportdirektor Walter Sabatini freut sich dennoch über die weitere Zusammenarbeit mit dem ehemaligen Weltstar des FC Bayern München. Ein gewisses Risiko besteht dennoch, denn mit einem Alter von 39 Jahren, ist der Körper bekanntlich sehr anfällig für gröbere Verletzungen.

Die Tatsache, dass Franck Ribery ein weiteres Jahr aktiv ist, spricht eindeutig für die große Liebe zum Fußball. Der Franzose möchte in der kommenden Spielzeit noch das eine oder andere Highlight erleben und im Idealfall für seinen aktuellen Arbeitgeber eine Vielzahl an Toren erzielen.

Die Zukunft von Franck Ribery

Wie es nach seiner aktiven Karriere als Profifußballer weitergehen wird, kann an dieser Stelle noch nicht vorhergesagt werden. Gut vorstellbar ist, dass er irgendwann zum FC Bayern München als Funktionär oder als Trainer zurückkehren wird. Beim Rekordmeister aus der Münchner Säbener Straße ist der Franzose weiterhin gerne gesehen. Bis dahin konzentriert sich der 39-jährige Franzose weiterhin auf die Spiele mit US Salernitana und möchte selbstverständlich ein großes Stück zum Klassenerhalt in der Saison 2022/2023 beitragen.

Kommentare sind geschlossen.