Bayer 04 Leverkusen: Wirbel um Son
Der Jubel bei Bayer 04 Leverkusen war nach dem 3:0 über Lazio Rom grenzenlos: Schließlich spielt man auch in der kommenden Saison wieder in der Champions League. Für den Moment konnte er sogar den Umstand überdecken, dass ein Spieler doch schmerzlich vermisst wurde: Heung-Min Son lief nicht auf. Offiziell hatte der Südkoreaner Grippe, die ihn angeblich zwei Tage zum Pausieren zwang. Inoffiziell wurde sofort spekuliert, dass der Spieler bereits bei den Tottenham Hotspurs weilen würde, die ihn gerne für eine Ablöse von 30 Millionen Euro verpflichten würden. Zumindest berichtete die „Sport Bild“ darüber.
Calhanoglus bemerkenswerte Aussagen
Hakan Calhanoglu erklärte, dass der Spieler wirklich krank gewesen sei, um sich so gleich im „kicker“ selbst zu widerlegen. Als Son am Mittwoch (und damit dem Tag des Spiels) um 9:00 nicht da gewesen sei, so berichtete Calhanoglu, habe man ihm eine Nachricht aufs Handy geschickt und ihm angeboten, „seine Sachen rauszutragen, damit niemand merkt, dass er zu spät ist“. Son habe jedoch nicht geantwortet. Und „erst danach hat man uns erklärt, was los ist“, so der Türke weiter. Der Südkoreaner weilte in London, um über seinen Transfer zu verhandeln.
Der Wechsel ist ein Fehler, findet ein Türke. Es sei jedoch nicht seine Schuld, „er ist ein feiner Kerl“. Son werde „wohl schlecht beraten“, glaubt Calhanoglu und meint damit den Vater des 23-Jährigen, der sehr auf einen Wechsel drängt. Sein Teamkollege rät über die Presse dazu, sich zu widersetzen. In dem Alter von Son habe man sicher Respekt vor seinem Vater, so Calhanoglu, aber „man muss irgendwann auch mal seine eigenen Entscheidungen treffen.“ Dass diese Aussagen ausgerechnet vom Türken kommen, wird einigen Fans des Hamburger SV sicher Tränen vor Lachen in die Augen treiben.
Probleme mit dem Sponsor für Bayer?
Der Wechsel von Son könnte für Bayer auf einem anderen Feld als nur auf dem Fußballplatz für Probleme sorgen: Hauptsponsor LG gilt als sehr eng mit Son verbunden. Der Vertrag mit Bayer endet 2016. Eine Verlängerung des Papiers würde durch einen Abschied des Koreaners nicht eben wahrscheinlicher. Abgesehen davon benötigt Bayer einen neuen Stürmer, aber die Transferkasse dürfte reichlich gefüllt sein.