Taktik – Der Trainer stellt die Mannschaft ein
Neben den spielerischen Attributen wie Ballbehandlung, Technik, Kondition, Zweikampfverhalten zählt die Taktik wohl zu den wichtigsten Dinge, um ein Spiel zu entscheiden. Die Taktik ist das Zusammenwirken der verschiedenen Teile der Mannschaft und die geplante Abstimmung und das geplannte Verhalten der gesamten Mannschaft. Das Umschalten von Verteidigung und Angriff und auch umgekehrt zählt zu den wichtigsten Dingen. Eine gute ausgereifte Taktik kann schon mal ein Spiel entscheiden und kann auch schwächere Mannschaften über stärkere Teams triumphieren lassen. Die Taktik wird der jeweiligen Spielsituation und dem Spielstand sowie der Stärke der Mannschaften angepasst. Da die unterschiedlichen Spieler einer Mannschaft auch unterschiedliche Positionen bekleiden, haben auch alle verschiedene taktische Aufgaben. Die Verteidiger haben klarerweise die Aufgabe das Tor zu verteidigen und bilden vor dem Torwall die letzte Instanz um ein Tor zu verhindern. Sie setzt sich aus den Innenverteidigern und den Außenverteidigern zusammen. Im modernen Fußball wird hauptsächlich mit einer Viererkette im hinteren Bereich gespielt. Ein Libero wird sogut wie nicht mehr verwendet. Dieser hatte früher die Aufgabe als Vorstopper zu fungieren und den Mittelstürmer der Gegner zu stoppen und sich bei Ballgewinn schnell in die Offensive einzuschalten. Vor den Abwehrspielern stehen die Mittelfeldakteure. Diese haben die vielseitigsten Aufgaben und müssen sowohl offensiv als auch defensiv agieren. Je nach verwendeter Taktik haben sie unterschiedliche Aufgaben. Hier unterscheidet man zwischen Flügelspielern und Zentralen Akteuren, sowie defensive Mittelfeldspielern. Für den Angriff auf das gegnerische Tor sind hauptsächlich die Stürmer zuständig. Dies ist auch der Grund warum diese oft populärer sind wie alle anderen Spieler, da sie die meisten Tore erzielen und so den Menschen besser im Kopf bleiben. Man vergisst aber allzuleicht, dass Fußball ein Mannschaftssport ist und ohne Verteidiger könnte auch kein Stürmer glänzen.