15 Millionen Euro Ablöse: Werder Bremen vor Rekordtransfer

Werder Bremen hat offenbar einen Nachfolger für den zu Borussia Dortmund abgewanderten Thomas Delaney gefunden. Die Hanseaten werden, wenn der Deal klappen sollte, den mit Abstand teuersten Einkauf ihrer Vereinsgeschichte tätigen. Kommen soll Davy Klaassen. Der Niederländer führte Ajax Amsterdam vor einem Jahr bis ins Finale der Europa League und spielt inzwischen für den FC Everton. Hier lief es in der letzten Saison für den 25-Jährigen jedoch gar nicht. Er kam nur auf 61 Einsatzminuten in der gesamten Saison. Er ist deshalb für 15 Millionen Euro zu haben – und wäre damit rund sieben Millionen Euro teurer als Werders bisheriger Rekordtransfer Marko Marin.

Stevens schwärmt von Klaassen
Für Huub Stevens könnten die Bremer keine bessere Entscheidung treffen als Klaassen. Der sei jetzt schon weiter als Delaney, schwärmt der Jahrhundert-Trainer des FC Schalke 04 in der „Bild“. Der 25-Jährige verfüge „über einen super Sinn für das Team.“ Der Niederländer denke stets an die Mannschaft und lasse sie niemals im Stich. Er habe aber auch selbst immer wieder gute Momente, lobt der 64-Jährige. Er verstehe nicht, weshalb sich Klaasen nicht habe in der Premier League durchsetzen können, so Stevens weiter. „Sein Stil würde auf jeden Fall in die Bundesliga passen“, ist der Coach-Veteran überzeugt.

Wie ist der Stand der Dinge?
Werder ist dem Vernehmen nach dazu bereit, die Ablöse zu bezahlen. Vermutlich dürften die Hanseaten versuchen, diese in Verhandlungen noch nach unten zu drücken. Doch die 20 Millionen, die Werder für Delaney bekommen hat, sind nach wie vor unangetastet. Bremen könnte den Transfer deshalb wirtschaftlich durchaus stehen. Everton ist seinerseits bereit, den Spieler abzugeben. Zu groß ist die Angst der Briten, dass der Preis nach einer weiteren schwachen Saison von Klaassen noch weiter absinkt. Es liegt jetzt am Spieler selbst zu entscheiden, ob er in die Bundesliga und nach Bremen kommen möchte. Bislang konnte er sich dazu nicht durchringen.

Kommentare sind geschlossen.